Zu Inhalt springen
Fatbike veiliger dan gedacht.

Fatbike sicherer als gedacht.

Verkehrsminister Barry Madlener (PVV) hatte zuvor erklärt: Das Fatbike könne nicht von anderen E-Bikes getrennt werden, separate Regelungen seien sinnlos. Der zugrunde liegende Bericht wurde nun veröffentlicht und enthält eine bemerkenswerte Botschaft: Das Fatbike ist aufgrund der dicken Reifen und des tiefen Durchstiegs in entscheidenden Bereichen tatsächlich sicherer als andere Fahrräder. Das Problem liegt vielmehr in der Art und Weise der Nutzung des Fahrrads.

Ministerin Madlener tut sich mit dem Fatbike-Dossier schwer. Ärzte, Polizei und Parteien fordern Maßnahmen gegen Fatbikes, doch Madlener kann das Fatbike nicht ausstehen Trennen Sie die Verbindung nicht von anderen Elektrofahrrädern.


Wenn Madlener Sonderanforderungen an Reifendicke und Sattelhöhe stellt, werden die Fahrradhersteller diese umgehend umgehen, befürchten Experten. Eine etwaige Helmpflicht und ein Mindestalter sollten daher automatisch für alle E-Bike-Besitzer gelten. Dies ist genau, was das Repräsentantenhaus nicht will .

Madlener erwägt einen Ausweg, wird die Untersuchung am Mittwochnachmittag jedoch an das Repräsentantenhaus weiterleiten und auf dieser Grundlage seine Schlussfolgerungen ziehen. Die Botschaft ist ebenso klar wie eindringlich: Auf dem Papier ist das Fatbike gar nicht so unsicher.